Die Zusammenhänge bekommt man mit Hilfe von Widefieldaufnahmen zu sehen. Da sind zwar tausende von Sternen drauf, aber hier und sieht man auch einen Nebel, oder einen Sternhaufen
Orion
Das Sternbild Orion: Von Riegel bis Beteigeuze. Links oberhalb von Beteigeuze fängt die Milchstraße an.
Orion und dessen UmgebungJanuar 2017: EOS 60Da, 28-300 Canon-Zoom (50mm), ISO1600, 27x300s
Vom Rosettennebel bis zum Sternhaufen M35
Auf diesem Bild sind viele bekannte Fotoobjekte zu sehen. Beispielsweise der Rosettennebel, der Affenkopfnebel, der Weihnachtsbaumhaufen...
Vom Rosettennebel zum Sternhaufen M35Januar 2017: EOS 60Da, 28-300 Canon-Zoom (50mm), ISO1600, 27x300s